
GEWICHT: 54 kg
Oberweite: 65B
60 min:100€
Anilings: +60€
Intime Dienste: Spitting, Oral ohne Kondom, Gruppensex, Strap-on, Gruppensex
Wurden noch rund 14,5 Millionen Fahrzeuge produziert, wird sich Ende dieses Jahres die Produktion auf 27 Millionen nahezu verdoppelt haben.
Und ein Ende des rasanten Wachstums ist nicht in Sicht. Seit dem Fünfjahresplan hat die chinesische Regierung der Automobilindustrie eine zentrale strategische Rolle zuerkannt. Xi Jinping erklärte die Entwicklung der Elektromobilität zur Chefsache und hat mit Steuervergünstigungen und Subventionen den Kauf von Elektro- und Hybridautos massiv angekurbelt. Luxusmodelle mit E-Mobilität zu kombinieren und trotzdem bezahlbar zu machen, ist eine aktuelle Herausforderung für die Autoindustrie.
Seine Erfolgs strategie lautet, dass jede einheimische Marke ein Akku-Auto vorzuweisen hat. Für diese Ausgabe hat er alle Illustrationen mit der Computer-Maus gezeichnet. Sobald eingereichte Textbeiträge von uns angenommen werden, gilt, dass der Autor folgende Rechte seines Werks in mehreren Sprachen an unsere Zeitschrift abgetreten hat: das Änderungsrecht, das Recht zur Vervielfältigung, das Recht zur Publikation, das Recht zur Umarbeitung, das Recht zur Kompilation, das Recht zur Übersetzung, das Recht zur Verbreitung in Informationsnetzwerken, das Copyright für digitale Produkte sowie andere Urheberrechte mit Ausnahme des Namenszeichnungsrechts und des Rechts, die Unversehrtheit des Werkes zu schützen.
Jede Einrichtung oder Einzelperson, die einen Beitrag nachdrucken möchte, hat mit der Redaktion der Zentrale des Magazins Kontakt aufzunehmen. Nur sind es hier nicht ein paar Hundert sondern oft Tausende, die sich im kühlen Nass erfrischen wollen. In China vergleicht man die Massen an Schwimmenden auch mit Jiaozi, die eng gedrängt in einem Topf kochen. Diejenigen, die nicht schwimmen können, wagen sich nur mit Schwimmweste oder Schwimmring ins Wasser.
So sehen einen auch die Bademeister besser und jeder kann ganz unbeschwert in die Wellen springen. Inmitten des bunten Treibens hat das Goethe-Institut im Herbst einen Veranstaltungsraum für Austausch, digitale Medien und zeitgenössische Kunst eröffnet. Das alte Industriegebäude wurde vom Architekturbüro Albert stimmt.